„future! Magdeburg“ bereitet sich auf die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in Magdeburg vor. Insgesamt elf Kandidatinnen und Kandidaten treten als Wählergruppe in allen zehn Wahlbereichen der Landeshauptstadt an. Zwei Frauen und neun Männer wollen mit einem nachhaltigen und engagierten Programm die Entwicklung Magdeburgs in den kommenden fünf Jahren gestalten.
Auf der Wahlversammlung am 14. März 2019 wurden die elf Magdeburgerinnen und Magdeburger für die Wahlkreise einstimmig bestätigt und das Wahlprogramm 2019 bis 2024 unter dem Motto „nachhaltig. engagiert. für magdeburg.“ verabschiedet. Im Mittelpunkt des 24-Punkte-Planes stehen unter anderem:
- die Entwicklung von Kita-, Schul- und Hortangeboten mit den notwendigen inhaltlichen, strukturellen und baulichen Anforderungen sowie einer gesicherten Kinder- und Jugendförderung
- der Erhalt und langfristiger Ausbau der Schulsozialarbeit sowie Abschaffung aller
verpflichtenden Schuleinzugsbereiche - eine Verkehrswende für eine lebenswertere Stadt durch den stadtweiten Ausbau der
Fahrradinfrastruktur, inkl. Radparkhäuser und -schnellwege, kostenfreie Fahrten mit Bus und Bahn für alle Schülerinnen und Schüler & Azubis, Verkehrsberuhigungen in der Innenstadt - die Förderung und Wiederherstellung eines grünen und nachhaltigen Stadtklimas, unter anderem durch 10.000 zusätzliche Bäume für das Stadtgebiet, Erhalt der
Kleingartensparten und Einsetzen eines Klimaschutzbeauftragten in Magdeburg - die Unterstützung des bürgerlichen Engagements in den Stadtteilen sowie die Stärkung
der Freien Trägervereine in den Bereichen Kultur, Sport, Jugend und Soziales - die Entwicklung der Landeshauptstadt als weltoffene Wissenschafts- und Gründerstadt
und als innovative wie authentische Gastgeberin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 - der Ausbau einer serviceorientierten und barrierefreien Stadtverwaltung für die
Bürgerinnen und Bürger, unter Berücksichtigung demografischer Bedarfe für mehr
Lebensqualität und sozialer Integration.
Im November 1997 als Jugendpartei gegründet, ist future! seit 1999 im Magdeburger Stadtrat aktiv und damit seit 20 Jahren durchgehend engagiert für die Entwicklung der Landeshauptstadt. Aktuell bildet future! eine gemeinsame Fraktion DIE LINKE/future! im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg.